Yoga
Achtung – Achtung – Achtung:
Der komplette Sportbetrieb ruht, nun bis zum 7. März 2021.
Sehr empfehlenswert – Online-Sportangebote des LSB in Coronazeiten: Mach mit – bleib fit !
Wir hoffen, dass die Situation sich in nächster Zeit deutlich verbessert und wir ganz bald mit den bekannten Auflagen wieder Sport treiben dürfen.
Bitte passt auf euch und andere auf, bleibt gesund, seid aktiv.
TuS-Overberge, Turnabteilung, Franz Herken.
Raumproblem – die kleine Turnhalle am Familienzentrum ‚Sprösslinge‘ wird nicht für andere Gruppen freigegeben (bzw. max. 4 Personen mit anschließenden umfangreichen Hygiene-Reinigungsmaßnahmen). Das wird zwar etwa monatlich neu entschieden, wird aber mit Blick in die Zukunft kaum gelockert werden können. Das bedeutet für unsere Yoga- und Pilatesgruppen nichts Gutes – sie haben keinen Raum.
Wir sind derzeit auf der Suche nach Ersatz-Hallenplatz und werden dabei vom Sportamt der Stadt Bergkamen unterstützt. Wir bitten um Verständnis.
Sehr empfehlenswert – Online-Sportangebote des LSB in Coronazeiten (hier sind auch viele Yoga-Angebote zu finden!): Mach mit – bleib fit !
Alle Gruppen, bitte beachten bzw. mitbringen
- • unser Hygienekonzept – ist unbedingt zu beachten
- • Mund-Nasen-Schutz (fürs Rein-/Rausgehen und Toilettenbesuch)
- • überall Abstand halten (mind. 1,5 m), alle Berührungen vermeiden
- • möglichst in Sportkleidung auflaufen, Fahrgemeinschaften vermeiden
- • Desinfektion am Eingang nutzen
- • ein normales Handtuch mitbringen (für die Belegung des Platzes auf einer Bank)
- • ein größeres Handtuch um die Gymnastikmatte abzudecken (Bodenkontakt vermeiden)
- • bitte die eigenen Sportutensilien mitbringen (Matte, Ball, Terraband, …)
————————————————————————————————————————-
Wir bitten um Rücksichtnahme und Verständnis.
Bitte bleibt gesund, der Vorstand des TuS Eintracht 1920 Overberge e. V..
https://bergkamen.de/informationen-zum-corona-virus.html
————————————————————————————————————————
_______________________________________________________________________________________
Hier ein Artikel im Hellweger Anzeiger zum Thema Yoga (Wissenswertes für Anfänger).
Zukünftig:
Für zukünftige Yogakurse gibt es nun ein s. g. ‚Dauerplakat‚. Der jeweils nächste Kurs wird dann per Handzettel bekannt gegeben.
Was lief bisher:
Hier ein Bild von einem spontanen Treffen der Yoga-Gruppe, auf der Wiese zwischen KG-Sprößlinge und der Grundschule Overberge, es hat alle sehr gefreut.
Der letzte Yogakurs war ein Fortsetzungskurs, er lief von Januar bis zur Corona-Zeit im März 2020. Plakat
Er war kein zertifizierter Präventionskurs, trotzdem bezuschussen einige Krankenkassen die Gebühr. Bitte direkt bei der Krankenkasse erkundigen, die Teilnahme kann bestätigt werden.
Wer sich für weitere Kurse interessiert sollte sich bei mir melden. Sobald erkennbar neue Kurse angesetzt werden, werden wir dies auch hier bekannt geben. Bei Vollbelegung führen wir eine Warteliste (In dringenden Fällen versuchen wir bzw. Betty auch eine Vermittlung in bestehende Kurse in der Nähe).
Eine Mitgliedschaft im TuS ist für unsere Yogakurse nicht erforderlich, eine einmalige Anmeldung reicht aus.
Franz Herken, Turnabteilung, 02307-84183, 0170-9873212, franz.herken@t-online.de
Vergangenheit
Der letzte Yoga-Fortsetzungskurs in 2019 ‚Yoga am Abend‘ lief von Oktober bis Dezember Plakat, davor lief ebenfalls ein Fortsetzungskurs von September bis Oktober 2019 Plakat.
Davor der Anfängerkurses endete am 18.06.2019. Plakat
Dieser war ein zertifizierter Präventionskurs, d. h. die Gebühr konnte von der Krankenkasse übernommen bzw. bezuschusst werden.
Eine Teilnehmerin dieses Kurses antwortete mir auf meine Frage, wie ihr der Kurs gefallen hat:
„Ja, mir gefällt es sehr gut. Betty hat eine angenehme Art, Übungen zu erklären. Die Atmosphäre ist wirklich toll. Die Gruppengröße ist perfekt. Es war sehr spannend und angenehm für mich und ich werde auf jeden Fall weiter Yoga machen.
Viele Grüße, O. W.“.
Der parallel laufende Fortsetzungskurses endete am 09.07.2019 Plakat.
Yogakurs für Fortgeschrittene (08.01. bis 09.04.2019). Plakat
Der ZPP-Yogakurs Herbst 2018 ist beendet. Plakat
Von September bis November währte dieser Yogakurs. Er war ZPP-zertifiziert, d. h. bei regelmäßiger Teilnahme kann eine Kostenerstattung durch die Krankenkassen erfolgen. Dieser Kurs war für Anfänger, Fortgeschrittene und Wiederholer.
_______________________________________________________________________________________
Yogakurs Sommer 2018 (April bis Juni) Plakat
_______________________________________________________________________________________
Frühjahr 2018 – Yogakurs – Schwerpunkt Rücken
Auf dem Bild bereiten sich die Teilnehmer auf den Kursabend vor, man spürt direkt die Erfahrung aus dem ersten Yogakurs, die TN lassen Körper und Geist zur Ruhe kommen.
In diesem Folgekurs legte die Yogalehrerin Betty Holtewert den Schwerpunkt auf den Rücken: „Für einen kraftvollen und entspannten Rücken“. Hier wurde an 10 Abenden auf sanfte Weise die Körpermitte und damit das wichtigste Unterstützungssystem des Körpers gestärkt. Durch verschiedene Techniken wurde ein tiefere Entspannung vermittelt. Rückenstärkende Übungen (Asanas) bringen neue Kraft, sanftes Dehnen verbessert die Beweglichkeit und stellt das Gleichgewicht der Muskelgruppen wieder her. Atemübungen (Pranayama) verhelfen zu mehr Energie. Die Yoga-Nidra-Tiefenentspannung zum Abschluss setzte intensive Regenerationsprozesse in Gang.
Franz Herken, Turnabteilung.
________________________________________________________________________________
Herbst 2017 – Yoga-Präventionskurs, auch für Vereinsnichtmitglieder !
HA-Zeitungsbericht vom 12.10.2017
Dieser erste Yoga-Präventionskurs fand statt vom 10.10.2017 bis 12.12.2017, dienstags von 19.00 bis 20.30 Uhr in der kleinen Turnhalle des Kindergartens ‚Sprösslinge‘ in Overberge – siehe Flyer. Die Teilnahmekosten wurden i. d. R. von den Krankenkassen erstattet.
ZPP-Zertifizierung
Der Kurs war als Präventionsmaßnahme von der ‚Zentrale Prüfstelle Prävention‘ anerkannt worden, so stand einer Kostenerstattung durch die Krankenkassen nichts mehr im Wege.
Yoga-Probetrainung
Am Montag dem 10.07.2017 haben wir in der Halle Overberge ein Yoga-Probetrainung abgehalten, denn viele haben uns gefragt ‚Was ist das, kann man uns das mal zeigen?‘. Wir haben schnell diese Info gestreut und Betty Holtewert hat einer Gruppe von rund 20 Personen in der Sporthalle an der Hansastrasse eine Probestunde angehalten und uns in diese faszinierende Sportart eingeführt. Es gab erstaunliche Einblicke und viele nette Reaktionen. Für mich war es sehr interessant, dass auch gerade die ‚älteren‘ Personen z. B. berichteten: „Ich bin durch meinen ganzen Körper gefahren, Mir wurde richtig warm, Ich habe toatal abgeschaltet“.