wA-Jugend: Zum Saisonabschluss auf OV-Tour
Am Freitag nach dem Vatertag traf sich fast alle Spielerinnen der weiblichen A-Jugend um den Saisonabschluss zu feiern. Katerfrei standen alle bei schönstem Wetter um 14:00 Uhr auf dem Parkplatz der Halle Overberge und waren gespannt darauf, was sich Betreuer Michael und Trainerin Anna ausgedacht haben. Die Empfehlung der beiden (u.a. Bollerwagen, Wechselkleidung) ließ Schlimmes befürchten: Muss man sich bewegen? Wird man dreckig? Um die Mädels aber nicht lange auf die Folter zu spannen, erklärten die Mannschaftsverantwortlichen, was die Mädels erwartet: Wir laufen zu verschiedenen Stationen in Overberge und Umland, wobei an jeder Station eine Aufgabe zu erfüllen ist. Dafür wurde von den ausscheidenden (jetzt Senioren-)Spielerinnen Casey und Leonie je ein Team gebildet, welche die Aufgaben gegeneinander zu erfüllen haben. Wer verliert, trägt bis zur nächsten Station die „Hüte der Schande“.
An den Stationen Sporthalle, Jubiwald, Nino’s Großeltern, Katrin’s Hof, Beversee und Marina mussten sich die Teams gegeneinander messen. Beim Sackhüpfen war Team Leonie erfolgreich, das Eierlaufen, Schwamm werfen, die Menschenpyramide und im Schwedenschach konnte sich Team Casey durchsetzen. Das Handballspiel endete aufgrund von Strafpunkten gegen das Team Leonie mit einem Unentschieden. Aber letztendlich war es egal, wie das Ergebnis war: Man konnte allen ansehen, dass der Spaß im Vordergrund stand. Und den hatten wir gehabt, auch wenn sich die Wanderstrecke in der prallen Sonne etwas zog. Umso mehr genossen alle die kleinen festen und flüssigen Snacks an den Stationen und auch die Pizza, die pünktlich zu unserer Ankunft in Casey’s Garten geliefert wurde.
Alles in allem ein schöner Tag mit hoher Beteiligung und sehr viel Spaß. Jetzt kann die neue Saison kommen.
Quelle: Michael (15.05.2024)