2.Herren: Saisonabschluss in Heessen
SC Eintracht Heessen – TuS Overberge II 23:25 (13:12)
Die „Gelbe Wand“ hält die Punkte fest! Bei bestem Frühlings- und Muttertagswetter an dem es vermutlich selbst eingefleischte Handballfreunde eher in einen Biergarten als in eine stickige Sporthalle verschlagen würde, feierten unsere 2.Herren am vergangenen Sonntag einen hart erkämpften Sieg in ihrem letzten Saisonspiel.
Mit dem Rückenwind von vier Punkten aus den letzten beiden Spielen und einem sehr positiven Teamspirit reiste die Truppe um Coach Helmut Gottschalk hochmotiviert zum Auswärtsspiel in die Hammer Vorstadt. Nachdem Heessen in den letzten Spielen einige Achtungserfolge gezeigt hatte, war von Anfang an klar, dass das Rückspiel nicht so einfach von der Hand gehen würde, wie das Hinspiel, in dem man den Gegner deutlich an die Wand gespielt hatte. Aber – wie heißt es so schön – neues Spiel, neues Glück.
Dieses Sprichwort sollte sich bewahrheiten, denn Heessen zeigte den Overberger Jungs in den ersten 15 Minuten deutlich, wer Herr im Haus in der heimischen Sachsenhalle ist. Zusätzlich verteilten die 2.Herren einige Gastgeschenke in Form von verworfenen Siebenmetern, vorschnell abgeschlossenen Angriffen und zeigten so gar nicht das Spiel, mit dem sie in den vergangenen Wochen die eigenen Fans begeistert hatten. Anstatt in Ruhe die Angriffe konzentriert zu Ende zu bringen, wurden Spielzüge nicht zu Ende gespielt, sondern es kam zu überhasteten Abschlüssen, die dem Gegner einige Tempogegenstöße ermöglichten. Erschwerend kam hinzu, dass man das Zurücklaufen nach verkorksten Angriffen unterließ. Zum Glück stand in der ersten Halbzeit Schnapper Ariel im Kasten, der mit vollem Körpereinsatz Overberge im Spiel behielt und man so mit nur einem Tor Rückstand in die Halbzeitpause ging.
Nach der Halbzeit zeigten sich die Overberger konzentrierter und legten einige schöne Angriffe aufs Parkett. Jedoch ließ man sich von der aufkommenden, unnötigen Härte der Heimmannschaft und einigen – aus Overberger Sicht – unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen aus der Fassung bringen und somit den Gegner zurück ins Spiel. Dieser hatte jedoch die Rechnung ohne die gelbe Wand – Torwart Dirk Glindmeyer gemacht, der in Topform war und diverse hundertprozentige Torschüsse des Gegners abwehrte oder sogar hielt! Offenbar von Dirks physischer Präsenz eingeschüchtert, gelang dem Gegner in den letzten 10 Minuten kein Tor mehr, so dass man verdient mit 25:23 gewann und so die Saison abschloss. Nach dem Spiel wurde der Overberger Hammer besungen mit dem man – heute glücklich und dank starker Einzelleistungen beider Torhüter – das Spiel gewann.
Ein kurzes Saisonfazit: Die 2.Herren beenden diese Saison mit einem ausgeglichenen Punktekonto und einem Torschnitt von ca. 23 Toren pro Spiel auf einem herausragenden 5.Platz. Wie in den Saisonzielen zu Saisonbeginn beschrieben, gelangen Punktgewinne und sogar ein Sieg gegen Mannschaft aus der oberen Tabellenregion. Lediglich 2 Heimspiele gingen verloren, in 2 Spielen in heimischer Halle spielte man Unentschieden, die restlichen Heimspiele wurden gewonnen. Die übrigen Punkte holte man auswärts. Diese starke Leistung ist Ergebnis einer – besonders in der Rückrunde – starken mannschaftlichen Geschlossenheit. Wenn in der neuen Saison die Trainingsbeteiligung besser ist und man als Mannschaft zusammenbleibt bzw. die eine oder andere Verstärkung dazukommt, ist man mit den ambitionierten Teams aus Kaiserau, Hamm oder Unna Massen durchaus wettbewerbsfähig. Aber das ist Zukunftsmusik. Jetzt wartet Ende Mai die Mannschaftsfahrt auf das Team von Coach Helmut. Dann geht es im Sommer so langsam wieder mit der Vorbereitung los und man darf gespannt sein, auf das, was kommt. Bis dahin, im Namen der Mannschaft ein herzliches DANKESCHÖN an alle Zuschauer, die uns in der letzten Saison unterstützt haben!
Es spielten: Skrzypczynski, Glindmeyer, T. Vetter (2), Kühling, Linnenlücke (1), Gebauer, Schmohr, Medias, Inkmann (9), Aslani (7), Fischer (1), N. Vetter (5).
Quelle: Christian (16.05.24)